Nachrichten

Was ist das Schleifen von Glasperlen

Mahlglasperlen sind kleine, kugelförmige Perlen aus verschiedenen Glasarten (wie Kalknatron, Borosilikat oder Zirkoniumsilikat), die als Schleifmittel in Industrie und Labor eingesetzt werden. Sie werden häufig in folgenden Prozessen eingesetzt: Perlmahlen (Nassmahlen)  – Wird zum Dispergieren, Mahlen oder Homogenisieren von Partikeln in Flüssigkeiten (z. B. Farben, Tinten, Kosmetika, Pharmazeutika) verwendet. Partikelgrößenreduzierung  – Wirksam zum Zerlegen von

Read More »

Warum Glasperlen zum Mahlen verwendet werden können

Glasperlen werden häufig zum Schleifen und Mahlen verwendet, insbesondere in der Farben-, Tinten-, Kosmetik-, Pharma- und Elektronikindustrie. Hier sind ihre Vorteile: 1. Härte und Haltbarkeit Glasperlen werden aus hochwertigem Borosilikat- oder Kalknatronglas hergestellt, was ihnen eine hervorragende Härte verleiht (etwa  5–6 auf der Mohs-Skala ). Sie sind verschleiß- und splitterbeständig und behalten ihre Form auch

Read More »

Glasperlen für Schweißmaterial ROHSTOFF

Glasperlen für Schweißmaterial ROHSTOFF Material gehärtetes sphärisches Kalk-Natron-Glas Farbe Transparent Schüttdichte g/cm3 1,5 Spezifisches Gewicht g/cm3 2.5 Mohshärte 6-7 Rockwell-Härte 46HRC Rundheit 80,0 % Chemische Analyse SiO2 65,0 % min Al2O3 0,5-2,0 % Na2O 14%max K2O 0-0,5 % Hoch 8%max FE2O3 0-0,15 % MgO 2,5 % max ANDERE 0-2% Glasperlengrößen — Glasperlen 325 Mesh für

Read More »

Was füllt Glasperlen?

Glasperlen werden aus Glasscherben, Flachglas und anderen Rohstoffen durch Hochtemperatur-Schmelzperlenverarbeitung hergestellt. Geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Festigkeit, gute chemische Stabilität und die Textur der Glasperlen selbst. Glasperlen anstelle von Kunststoffrohstoffen werden häufig zum Füllen verwendet, z. B. zum Füllen von Schwerkraftdecken, Kompressionsfüllungen, medizinischen Füllungen, Füllungen von Gewichtsdecken und Spielzeugfüllungen usw.

Read More »

Vor- und Nachteile des Perlenstrahlfinishs

Das wichtigste Strahlmittel ist das Strahlmittel selbst – die Glasperlen. Glasperlen bestehen aus bleifreiem Kalknatronglas und werden zu kugelförmigen Objekten geformt. Glasperlenstrahlen ist umweltfreundlich. Sie können sie bis zu 30 Mal recyceln. Im Vergleich zu anderen Strahltechniken ist das Glasperlenstrahlen schonender, da die Perlen auf der Oberfläche der Teile weicher sind. Vor- und Nachteile des

Read More »

Anleitung zum Schleifen von Glasperlen

Anleitung zum Schleifen von Glasperlen Wählen Sie je nach Viskosität, Härte, Dispersionspartikelgröße und Mahlanforderungen der Mahlmaterialien die Glasperlen der entsprechenden Sorten, Spezifikationen und Mengen aus. Reinigen Sie vor dem Mahlen die Glasperlen und die Innenwand des Mahlzylinders. Füllen Sie das zu mahlende Material in den Mahlzylinder und legen Sie dann die passenden Glasperlen hinein. Nachdem

Read More »

Schleifen von Glasperlen Vorteil

Vorteil des Schleifens von Glasperlen Glasperlen sind sowohl weich als auch hart – hergestellt aus hochwertigen Materialien, das heißt, sie haben eine besondere mechanische Festigkeit, der Gehalt an SiO2 ist größer oder gleich 68 %, die Härte kann 6-7 Mohs erreichen und hat eine ausreichende Elastizität wiederholt mehrmals verwendet, es ist nicht leicht zu brechen.

Read More »

Vorteil beim Schleifen von Glasperlen

Vorteil des Schleifens von Glasperlen Glasperlen sind sowohl weich als auch hart – hergestellt aus hochwertigen Materialien, das heißt, sie haben eine besondere mechanische Festigkeit, der Gehalt an SiO2 ist größer oder gleich 68 %, die Härte kann 6-7 Mohs erreichen und hat eine ausreichende Elastizität wiederholt mehrmals verwendet, es ist nicht leicht zu brechen.

Read More »

Glasperlen Preis in China 2021

Glasperlen Preis in China 2021 1. Fast alle Glasperlen für die Markierung vom 23. Januar bis 10. Februar wurden eingestellt. 2. Die Epidemie hat die Produktion und den Bau von Markierungsfarben vorangetrieben, und die Menge an Glasperlen war fast Null. 3. Der Export von Glasperlen stagniert grundsätzlich. 4. Das unterste Ende der 30-80 mesh (380)

Read More »

Der Herstellungsprozess von Glasperlen

Der Herstellungsprozess von Glasperlen Die Herstellungsverfahren von Glasperlen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Pulververfahren und Schmelzverfahren. Beim Pulververfahren wird das Glas in die benötigten Partikel zerkleinert. Nach dem Sieben werden die Glaspartikel bei einer bestimmten Temperatur durch eine gleichmäßige Heizzone zu Perlen unter Einwirkung der Oberflächenspannung geschmolzen. Das Schmelzverfahren verwendet einen Hochgeschwindigkeits-Luftstrom, um

Read More »

Search

Categories

Recent Posts

Scroll to Top